Das Training eines Welpen auf dem Töpfchen kann in einer Wohnung eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Techniken und viel Geduld können Sie jedoch Ihren Welpen erfolgreich stubenrein bekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Welpen auf dem Töpfchen trainieren, auch wenn Sie in einer Wohnung leben.
Du lebst in der Stadt und fragst Dich, wie Du Deinem neuen Welpen das Töpfchentraining beibringen sollst, ohne einen Garten zu haben? Keine Sorge! Mit ein wenig Planung und den richtigen Hilfsmitteln klappt das auch in einer Wohnung problemlos. Hier erfährst Du, wie Du das Training für Deinen Welpen erfolgreich meisterst!
Töpfchentraining leicht gemacht
Das Töpfchentraining steht normalerweise ganz oben auf der Liste, wenn Du einen neuen Welpen nach Hause bringst. Wenn Du in einer Wohnung lebst und keinen einfachen Zugang zu einem Garten oder Park hast, kann das zunächst eine Herausforderung sein. Aber mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Plan wird es auch in einer Wohnung möglich sein, Deinem Welpen das Töpfchen zu zeigen.
Die Basics: Wie oft muss Dein Welpe raus?
Eine einfache Faustregel: Teil das Alter Deines Welpen in Monaten durch zwei. Zum Beispiel sollte ein 3 Monate alter Welpe alle 1,5 Stunden die Gelegenheit haben, aufs Töpfchen zu gehen. Nachts halten sie oft länger durch, je nachdem, wie viel Wasser sie getrunken haben und wie alt sie sind. So kannst Du einschätzen, wann es wieder Zeit für eine Töpfchenpause ist.
Manche Welpen zeigen Dir auch deutlich, wenn sie mal müssen – sie schnüffeln am Boden, unterbrechen das Spielen oder laufen plötzlich in eine Ecke. Hier ist es wichtig, dass Du genau hinsiehst und Deinen Welpen rechtzeitig zum Töpfchen bringst, bevor ein Unfall passiert.
Die Box: Dein bester Freund beim Training
Ein großartiges Hilfsmittel, um das Töpfchentraining zu beschleunigen, ist die Box. Dein Welpe fühlt sich darin sicher und gemütlich, und das Beste daran: Welpen neigen instinktiv dazu, ihren Schlafplatz sauber zu halten. So lernt Dein Welpe, länger „einzuhalten“. Gib ihm die Chance, sich an die Box zu gewöhnen, indem Du sie tagsüber in kurzen Abständen nutzt. Füttere ihn dort oder lass ihn kleine Nickerchen machen, um positive Assoziationen zu schaffen.
Drei wichtige Tipps für das Töpfchentraining in der Wohnung
- Töpfchenunterlagen: Ein absolutes Muss für das Training in der Wohnung. Sie sind saugfähig, schützen Deinen Boden und lassen sich leicht austauschen. Wenn Dein Welpe noch klein ist, kann es logistisch schwierig sein, immer schnell genug nach draußen zu kommen. Hier sind Töpfchenunterlagen die perfekte Zwischenlösung.
- Natürliche Rasenflächen für drinnen: Wenn Du planst, Deinen Welpen später draußen aufs Töpfchen zu bringen, können natürliche Rasenflächen für drinnen eine gute Übergangslösung sein. Du kannst sie auf dem Balkon, der Terrasse oder sogar im Wohnzimmer platzieren. Es gibt zahlreiche Optionen auf dem Markt, die sich leicht reinigen lassen.
- Ein fester Töpfchen-Zeitplan: Beständigkeit ist das A und O beim Töpfchentraining. Erstelle einen festen Plan, wann Dein Welpe fressen, trinken und schlafen soll. So kannst Du seine Töpfchenpausen besser timen. Welpen lieben Struktur, und ein klarer Plan hilft ihnen, schneller zu lernen.
So trainierst Du Deinen Welpen auf das Töpfchen
Jetzt kennst Du die Grundlagen, aber wie bringst Du Deinem Welpen konkret bei, aufs Töpfchen zu gehen? Wir nutzen das Kommando „Geh aufs Töpfchen!“. Führe Deinen Welpen an der Leine zu seinem festen Töpfchenplatz, gib das Kommando und lass ihm drei bis fünf Minuten Zeit. Falls er nicht sofort muss, bring ihn für 15 bis 20 Minuten zurück in seine Box und versuche es danach nochmal.
Bleib dabei konsequent: Bringe Deinen Welpen nach jeder Fütterung, nach dem Trinken oder nach dem Aufwachen direkt zum Töpfchenplatz. So entwickelt er schnell eine Routine und weiß, wann es Zeit ist, zu gehen. Wichtig ist, dass Du geduldig bleibst und ihm genug Zeit gibst, sich daran zu gewöhnen.
Fazit: Dranbleiben lohnt sich!
Töpfchentraining in einer Wohnung ist definitiv machbar. Mit Töpfchenunterlagen, einem festen Zeitplan und einer Box wird Dein Welpe schnell lernen, wo er hingehen soll. Vergiss nicht, dass Geduld und Beständigkeit der Schlüssel zum Erfolg sind. Du wirst sehen, wie stolz Du bald auf Deinen kleinen Vierbeiner sein kannst, wenn er es geschafft hat!
