🎉 Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Gehen an der Leine und das „Bei Fuß“ schon geübt. Jetzt wird’s spannend, denn es ist an der Zeit, diese Lektionen auf echte Spaziergänge in deiner Nachbarschaft anzuwenden! Bevor wir uns in die Welt der Abenteuer stürzen, stelle sicher, dass du das Gehen an der Leine mit deinem kleinen Fellball noch einmal wiederholt hast. Bereit? Lass uns loslaufen! 🚶♂️🐕
Tipps für Spaziergänge im Freien mit Ablenkungen
Wenn du schon eine Weile im Garten oder zu Hause mit deinem Welpen geübt hast, ist der nächste große Schritt, all diese Fähigkeiten draußen anzuwenden. Hier sind ein paar praktische Tipps, die dir helfen werden, die täglichen Herausforderungen zu meistern und deinem Welpen zu zeigen, wie man sich konzentriert!
1. Die „Bubble Out“-Technik
Eine der häufigsten Herausforderungen beim Spaziergang sind andere Hunde. Da dein Welpe noch lernt, sich bei Ablenkungen zu konzentrieren, kannst du die „Bubble Out“-Technik nutzen. Wenn ein anderer Hund auf euch zukommt, ziehe deinen Welpen zur Seite und schaffe Abstand zwischen eurem Team und dem anderen Hund.
- Leckerli als Ablenkung: Halte ein Stück Futter an die Nase deines Welpen. So bleibt seine Konzentration bei dir, während du ihn sanft in die richtige Richtung führst. Wenn ihr am anderen Hund vorbei seid, belohne deinen Welpen mit einem „Gut!“ und einem Leckerli.
- Tipp: Versuche, die Blase so früh wie möglich zu bilden, bevor dein Welpe den anderen Hund überhaupt bemerkt. Das hilft enorm!
2. „Sitzen“ bei Ablenkungen
Wenn ihr nicht genügend Platz habt, um die Blase zu bilden, kannst du einfach den Befehl „Sitz“ in die Routine einbauen. Halte das Futter an die Nase deines Welpen und bitte ihn, „bei Fuß“ zu gehen. Wenn der andere Hund vorbei kommt, lass deinen Welpen sich setzen und stell dich vor ihn, damit er den Hund nicht sieht. So bleibt sein Fokus auf dir!
- Warum das wichtig ist: Es ist einfacher für deinen Welpen, still zu sitzen, während ein Hund vorbeikommt, als ständig in Bewegung zu sein. Gib ihm Zeit, sich zu sammeln!
3. Aufmerksamkeit zurückgewinnen mit „Bei Fuß“
Falls dein Welpe beim Spaziergang plötzlich abgelenkt wird, sei nicht verzweifelt! Übe einfach, leicht Druck an der Leine auszuüben und gehe in die entgegengesetzte Richtung. Sage „Bei Fuß“ und lenke seine Aufmerksamkeit zurück auf dich.
- Kurze Erinnerung: Wenn du noch nicht unseren Blog über das „Fersentraining“ gelesen hast, solltest du das unbedingt tun!
4. Motivation mit „Los geht’s!“
In einem unserer früheren Blogs haben wir bereits erklärt, wie du deinem Welpen den Befehl „Los geht’s!“ beibringen kannst. Das Ziel ist es, ihn zu motivieren, dir beim Spazieren zu folgen, während Ablenkungen vorhanden sind.
- Energie ist der Schlüssel: Bring etwas Enthusiasmus in deine Stimme, wenn du „Los geht’s!“ sagst. Das zieht die Aufmerksamkeit deines Welpen zurück zu dir und ermutigt ihn, dir zu folgen!
Fazit
Spaziergänge mit deinem Welpen sind ein aufregendes Abenteuer! Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um Ablenkungen zu meistern und eine harmonische Beziehung zu deinem vierbeinigen Freund aufzubauen. Denke daran: Geduld ist der Schlüssel, und das Wichtigste ist, dass ihr beide Spaß habt. Viel Freude beim Erkunden der Nachbarschaft! 🐶❤️
