Das Töpfchen-Training ist ein essenzieller Bestandteil, um deinen Welpen stubenrein zu bekommen. Mit den richtigen Techniken kannst du deinen Welpen erfolgreich trainieren.
Duchess-of-Wuppertal.de
Eine der größten Herausforderungen und Meilensteine für alle neuen Welpenbesitzer ist das Töpfchen Training. Da Du Dich gerade auf diese Reise begibst, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Dich zusammengestellt, die Dir helfen können, erfolgreich zu sein.
Unfälle gehören dazu
Zu Beginn gibt es viele Unfälle – das gehört einfach dazu, wenn es ums Töpfchen Training geht. Wenn Du denkst, dass Du nicht weißt, wie Du das Problem des wachsenden Welpen angehen sollst, keine Sorge: Du kannst das schaffen!
Jeder neue Welpenbesitzer durchläuft diese Phase, aber viele sind auf die unerwarteten Missgeschicke nicht vorbereitet. In den folgenden Minuten erfährst Du die Grundlagen des Töpfchen Trainings, welche Utensilien Du nutzen kannst, um den Prozess zu beschleunigen, wie Du einen festen Töpfchen-Plan aufstellst und wie Du häufige Fehler beim Training vermeidest.
Die Utensilien für das Töpfchen Training
Ein Teil des Töpfchen Trainings umfasst die Nutzung von Utensilien wie Boxen und/oder Welpen-Unterlagen im Haus. Je nach Lebenssituation hast Du möglicherweise nicht immer die Möglichkeit, Deinen Welpen nach draußen zu bringen. Daher sind Unterlagen zu Beginn eine gute Lösung.
Boxentraining
Eine Box kann ein wesentlicher Bestandteil des Töpfchen Trainings sein, da Welpen ihren Schlafbereich nicht gerne beschmutzen. Das hilft Deinem Welpen, „das Halten“ zu lernen. Welpen sind Höhlentiere, und wenn Du sie früh genug an ihre Box gewöhnst, kannst Du ihren natürlichen Instinkt nutzen, um die Box als sicheren Ort zu betrachten.
Wähle eine Box in der passenden Größe – Dein Welpe sollte bequem liegen, sitzen, aufstehen und sich umdrehen können. Ist die Box zu groß, könnte Dein Welpe auf einer Seite sein Töpfchen machen und denken, dass das okay ist, was das Training verlangsamen kann.
Erfahre in unserem Blog mehr darüber, wie Du die richtige Box für Deinen Welpen auswählst und wie das Boxentraining funktioniert.
Unterlagen – Hygienepad – Pippi Matte
Es ist ideal, Deinem Welpen beizubringen, draußen aufs Töpfchen zu gehen, aber das ist nicht immer für jeden neuen Besitzer möglich, besonders wenn Du keinen Zugang zu einem Garten hast oder in einem Mehrfamilienhaus wohnst. In diesem Fall kann das Töpfchen Training auf Unterlagen eine gute Lösung sein.
Eine tolle Alternative zu Hygienematten ist die Verwendung eines Rasenplatzes – echtes Gras! Einige Unternehmen liefern Rasenflächen bis vor die Haustür. Wenn Du Dich für diese Option entscheidest, wird der Übergang ins Freie leichter.
Wähle einen festen Platz im Haus für die Unterlagen aus. Stelle eine Barriere wie einen Laufstall um die Unterlage auf und bringe Deinen Welpen dort hin, wenn es Zeit für ihn ist, aufs Töpfchen zu gehen. So lernt er, dass die Unterlage der richtige Ort ist. Wechsel die Unterlage regelmäßig, lasse aber anfangs eine leicht verschmutzte Stelle liegen, damit Dein Welpe den Duft als Hinweis auf den richtigen Ort nutzen kann.
Der Nachteil bei der Nutzung von Unterlagen ist, dass Dein Welpe lernen könnte, auch auf anderen ähnlichen Flächen wie Fußmatten oder Teppichen sein Töpfchen zu machen.
Vom Innenbereich nach draußen
Wenn Du Deinem Welpen bisher auf Unterlagen trainiert hast und ihn auf den Außenbereich umstellen möchtest, kannst Du dies in einigen einfachen Schritten tun:
- Nutze einen Befehl wie „Geh aufs Töpfchen“, wenn Dein Welpe es richtig macht. Lobe ihn ausgiebig und wiederhole das immer wieder.
- Bewege die Welpenunterlage jeden Tag ein kleines Stück näher zur Tür, die nach draußen führt.
- Verschiebe die Unterlage nach draußen und führe Deinen Welpen weiter, bis Du ihn am endgültigen Ort hast, den Du für sein zukünftiges Töpfchen benutzen möchtest. Bleibe bei ihm und ermutige ihn, draußen aufs Töpfchen zu gehen.
- Entferne schließlich die Unterlage, wenn Du ihm das Kommando gibst.
Sei beim Töpfchen Training konsequent und begleite Deinen Welpen jedes Mal nach draußen. Lobe ihn besonders, wenn er draußen aufs Töpfchen geht. Das ist ein großer Schritt und ein wichtiger Meilenstein, der ein dauerhaftes Verhalten fördert.
Erstelle einen täglichen Töpfchen-Plan
Ein täglicher Plan kann Dir helfen, die Töpfchenpausen zu organisieren und unerwartete Unfälle zu vermeiden. Halte Dich konsequent an feste Zeiten, damit Dein Welpe regelmäßig Gelegenheit hat, draußen aufs Töpfchen zu gehen.
Dein Zeitplan sollte folgendes beinhalten:
- Töpfchen Pause
- Aktivität (Spielen, Spazierengehen, Training etc.)
- Essen und Wasser
- Nickerchen
Der Tag sollte ein kontinuierlicher Zyklus dieses Musters sein. Tagsüber muss Dein Welpe häufiger aufs Töpfchen. Unfälle passieren oft, wenn Dein Welpe aktiv ist, daher ist es hilfreich, ihn nach dem Spielen, Essen oder Trinken rechtzeitig rauszubringen.
Wie Du erkennst, wann Dein Welpe aufs Töpfchen muss
Die allgemeine Regel lautet, das Alter Deines Welpen in Monaten zu halbieren, um zu bestimmen, wie lange er zwischen Töpfchenpausen durchhalten kann. Ein 4 Monate alter Welpe kann beispielsweise etwa zwei Stunden durchhalten, bevor er eine Pause braucht.
Halte Dich an einen konsistenten Fütterungsplan – Welpen müssen meist innerhalb von 30 Minuten nach dem Fressen aufs Töpfchen. Stelle sicher, dass Dein Welpe nicht den ganzen Tag freien Zugang zu Futter und Wasser hat, um seinen Trainingsplan nicht zu durcheinanderzubringen.
Häufige Fehler beim Töpfchen Training
Neue Besitzer machen oft Fehler, die den Trainingserfolg verlangsamen können. Hier sind einige häufige Fehler, die Du vermeiden solltest:
- Mangelnde Aufsicht: Wenn Du Deinen Welpen unbeaufsichtigt lässt oder ihm zu viel Platz gibst, kann ein Unfall passieren. Nutze eine Box, wenn Du ihn nicht direkt überwachen kannst.
- Zu hohe Erwartungen: Dein Welpe wird Dir nicht von alleine sagen, wann er aufs Töpfchen muss. Es liegt an Dir, ihn rechtzeitig nach draußen zu bringen.
- Rund-um-die-Uhr Zugang zu Futter und Wasser: Das erschwert es, den Zeitpunkt für die nächste Töpfchenpause vorherzusagen.
- Unterlage in der Box: Das kann dazu führen, dass Dein Welpe in seiner Box aufs Töpfchen geht. Keine Unterlagen in der Box!
- Emotionale Reaktionen: Wut hilft nicht weiter. Bleibe ruhig und geduldig. Lobe Deinen Welpen immer, wenn er es richtig macht, und bereinige Unfälle ohne Aufregung.
- Inkonsistenz und nicht auf Signale achten: Ein konsistenter Zeitplan und die genaue Beobachtung Deines Welpen sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden und den Töpfchen Plan erfolgreich umzusetzen.
Schlüssel zum Erfolg
Konsequenz, Geduld, ein klarer Zeitplan und viel Lob sind die Schlüssel, damit Dein Welpe erfolgreich aufs Töpfchen gehen kann. Die Nutzung von Hilfsmitteln wie einer Box und das Einhalten eines Zeitplans helfen Deinem Welpen, ein dauerhaftes Verhalten zu entwickeln. Sei der größte Fan Deines Welpen und mach Dir keine Sorgen über Unfälle – sie sind Teil des Lernprozesses.
