Das Welpen Gehorsamstraining ist ein entscheidender Bestandteil der Erziehung. Mit dem DAD-Training lernst du, deinen Welpen konsequent und liebevoll zu führen, um langfristigen Gehorsam sicherzustellen.
duchess-of-wuppertal.de
Die reale Welt stellt deine Gehorsamserziehung auf eine harte Probe. Bereite deinen Welpen vor, indem du den Abstand zwischen euch vergrößerst, die Zeitspanne zwischen Befehlen und deren Freigabe verlängerst und Ablenkungen in die Übungen einbaust.
Was ist „DAD“?
Vielleicht hast du schon von „DAD“ gehört und dich gefragt, was es bedeutet. Keine Sorge, es hat nichts mit Papa zu tun! DAD steht für Distanz, Ablenkung und Dauer – drei zentrale Elemente, um die Gehorsamsfähigkeiten deines Welpen in der echten Welt zu stärken.
Distanz, Ablenkung und Dauer sind wichtige Konzepte im Training deines Welpen, um seine Impulskontrolle und Gehorsamkeit unter realen Bedingungen zu verbessern. Diese Methode stellt sicher, dass dein Welpe nicht nur Befehle versteht, sondern sie auch in verschiedenen Situationen zuverlässig ausführt.
So funktioniert das DAD-Training
Distanz:
Starte damit, dass dein Welpe in der „Sitz“- oder „Platz“-Position ist und sage „Bleib“, während du dein Handzeichen gibst. Beginne, indem du ein bis drei Schritte zurückgehst und deinen Welpen mit „Gut“ lobst, bevor du ihn belohnst.
Wiederhole diesen Vorgang, indem du die Distanz schrittweise vergrößerst und deinen Welpen nach und nach weiter von dir entfernst. Verwende zunächst die Leine, um die Distanz zu kontrollieren, und arbeite dich später zu freiem Training ohne Leine vor.
Erweitere die Distanz über Wochen hinweg, indem du deinen Welpen sogar in einen anderen Raum schickst oder außer Sichtweite bringst.
Ablenkungen:
Dein Welpe wird draußen vielen Ablenkungen ausgesetzt sein – von anderen Menschen und Hunden bis hin zu verschiedenen Gegenständen. Um ihm zu helfen, seine Impulse zu kontrollieren, führe ihn langsam in diese Ablenkungen ein.
Beginne mit einfachen Ablenkungen und steigere allmählich die Schwierigkeit. Mache bewusst kleine Bewegungen oder benutze Spielzeug, um ihn herauszufordern. Wenn dein Welpe Schwierigkeiten hat, ruhig zu bleiben, übe regelmäßig und füge nach und nach komplexere Ablenkungen hinzu, wie Lärm, Geräusche oder andere Störungen.
Dauer:
Führe verschiedene Zeiträume ein, in denen dein Welpe ein Kommando ausführen soll. Beginne mit ein paar Sekunden und steigere die Dauer allmählich bis hin zu Minuten. Achte darauf, die Dauer der Übungen variabel zu halten, um deinen Welpen an verschiedene Zeitspannen zu gewöhnen.
Diese Übung stärkt die Fähigkeit deines Welpen, Befehle über längere Zeiträume hinweg zu befolgen.
360-Grad-Training: Rundum sicher
Das 360-Grad-Training ist eine spezielle Übung, um die Toleranz deines Welpen gegenüber seiner Umgebung zu stärken. Während dein Welpe in der „Platz“-Position ist, bewege dich langsam in einem Kreis um ihn herum und gib ihm den Befehl „Bleib“.
Belohne ihn, wenn er ruhig bleibt. Beginne mit langsamen, roboterhaften Bewegungen und steigere dich zu natürlicheren, fließenden Bewegungen, sobald dein Welpe sich besser konzentrieren kann. Übe diese Routine regelmäßig über mehrere Wochen, bis dein Welpe ruhig bleibt, während du dich um ihn herum bewegst.
Das 360-Grad-Training hilft deinem Welpen, sich an verschiedene Umgebungen und Bewegungen zu gewöhnen und stärkt sein Vertrauen, auch wenn er sich in einer hektischen oder ablenkenden Umgebung befindet.
